The Volcom Documentary
In der 27-jährigen Geschichte von Volcom gibt es so einiges zu berichten. Die Anfänge, Highlights und jede Menge Hintergund-Infos erwarten euch. Check den Trailer! Die Doku über Volcom [...]
In der 27-jährigen Geschichte von Volcom gibt es so einiges zu berichten. Die Anfänge, Highlights und jede Menge Hintergund-Infos erwarten euch. Check den Trailer! Die Doku über Volcom [...]
Maud Le Car ist 1992 geboren, wuchs auf der französischen Hälfte der Karibikinsel St. Martin auf, lernte surfen und genoss lange Zeit den Karibik Flair ihrer Heimat. Eine Insel deren Geschichte alles andere als normal ist, der Winter nur [...]
Wer kennt noch das Pro Model "Stan Smith" von Adidas aus dem Jahr 1971? Die, denen der Schuh nicht unbekannt ist, wurden vermutlich von ihren Eltern zwangsweise in Tennisvereine gesteckt und unwissentlich mit einem der legendärsten [...]
Geht´s eigentlich noch? Manche Dinge muss man nicht verstehen und jeder noch so Uninteressierte sieht sofort, dass das so nicht wirklich funktionieren kann. Vom Aussehen her, geht das ja noch, aber in der Praxis? Nein, [...]
Was soll das heißen, "Sie kündigen mich"??? Warum das denn? 8 Uhr Arbeitsbeginn, 10 Uhr Kaffeepause mit ner Runde S.K.A.T.E, 12 Uhr Mittagspause und den Rest des Tages wird sich bewegt! Gehaltserhöhungen und Weihnachtsgeld wird [...]
Blaue Augen, braungebrannte Haut, durchtrainierter Body und blondes Haar... So in etwa stellt man sich den typischen Surfer vor. Viele sehen zwar genau so aus und stolzieren mit ihrer Planke am Strand auf und ab, aber haben dennoch nichts [...]
Photo: Meck mit Nyjah Hustons Telefon Anscheinend gibt es im mexikanischen Guadelajara die schönsten Frauen... Das kann ich mal so bestätigen. Das Guadelajara (GDL) aber auch skatetechnisch, mit seinen vielen Skateplätzen, ganz weit vorne [...]
Cuba, ein Land, das man irgendwo zwischen Biosphäre und lebenden Museum einordnen kann. Skateboarding wurde lange Zeit unterdrückt und im besten Fall nur geduldet. An Stuff wie Decks, Rollen, Schuhe oder sonstiges konnte man nur über Freunde im Ausland oder Touristen heran kommen. Improvisation heißt die Devise und so werden gebrochene Bretter einfach wieder zusammen geschraubt und weiter gefahren.
Wer noch nie etwas von Kurt Caselli gehört hat, der sollte sich dieses Video rein ziehen...alle anderen natürlich auch. Kurt Caselli war einer der besten US amerikanischen Offroad Motorradfahrer der Welt und kam im Alter [...]
Ich habe mir mal, aus Versehen, mit beiden Fäusten ins Gesicht geschlagen... (fragt nicht warum). Aber in der gleichen Liga etwa kann man die Orbitwheels einordnen. Für etwas gleichermaßen bekacktes muss man schon lange suchen [...]